Bestelle online oder telefonisch oder kaufe vor Ort in unserem Lädeli ein - mehr INFOS



Verteilkarte "Schweiz-Freiheit mit Fundament

Art.Nr. TK010

Normaler Preis Fr. 1.20

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Masse: 105x105mm

Ein Volk 
Ein Schwur
Ein Glaube

Die Geschichte der Schweiz beginnt nicht nur mit einem politischen Bündnis – sie beginnt mit dem Ruf nach Freiheit, Gerechtigkeit und Vertrauen auf Gott.

Wer verstehen will, warum unser Land Bestand hat, muss fragen: 
Auf welchem Fundament wurde es gebaut?

„Der Anfang mit Gott ist kein historisches Zitat – es ist eine bleibende Entscheidung.“
Warum wurde die Schweiz gegründet?

Um sich von der Herrschaft regionaler Mächte zu befreien, die eigene Unabhängigkeit zu bewahren und für Freiheit und Gerechtigkeit einzustehen.

Jahr 1291 Der Rütlischwur:

„Wir wollen ein einig Volk von Brüdern sein, das sich in keiner Not und keiner Gefahr trennt. Wir wollen frei sein wie unsere Väter – eher den Tod, als in Knechtschaft leben. Wir vertrauen auf den höchsten Gott und fürchten uns nicht vor der Macht der Menschen.“

Drei Männer kamen zusammen. Ihr Bund war nicht nur politisch, sondern geistlich. Sie wussten: Wahre Einheit und Freiheit sind nur möglich, wenn sie auf Gott gründen.

Die Schweiz heute:

Ein gesegnetes Land – mit Stabilität, Wohlstand und kulturellem Reichtum. Doch wie schnell kann all das ins Wanken geraten, wenn wir vergessen, worauf dieses Fundament gebaut ist.

Und du – was willst du für die Schweiz?

Möchtest du eine Einigkeit, die auch in Krisen trägt?

Eine Freiheit, die nicht käuflich ist – kostbarer als Sicherheit?

Dann lohnt es sich, auf den höchsten Gott zu vertrauen.

Nicht der Mensch ist die letztgültige Instanz - sondern Gott.